www.sabanci.ch
  • Startseite
  • Bildung
  • Buchautor
  • Sport
  • Pioniere
  • Herausgeber
  • Umwelt
  • Religion
  • Frauen
  • Vision
  • Erziehung
  • Kunst
  • Schwerkraft
  • Migros
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bildung
  • Buchautor
  • Sport
  • Pioniere
  • Herausgeber
  • Umwelt
  • Religion
  • Frauen
  • Vision
  • Erziehung
  • Kunst
  • Schwerkraft
  • Migros
  • Kontakt
Bereiche, in denen
​der Name SABANCI
​ein Zeichen setzte.
Elbersfelder-Übersetzung
Der 1970 geborene A. Muhsin SABANCI lebt in der Zentralschweiz und war von Kindheit an mit Menschen verschiedener Kulturen und Religionen konfrontiert. Er lebte als Kind in einem Pfarrhaus und hatte so über seine Tagesmutter, die Pfarrköchin, den stetigen Draht zum Christentum. Seine Eltern lehrten ihn den Islam und in seinem Bekanntenkreis waren das Judentum und weitere Religionen wie Buddhismus und Hinduismus immer wieder Thema im kulturellen Austausch von Wissen. Als ein denkender Mensch studierte er die Sachliteratur über Vergleichende Religionswissenschaften in Geschichte und Gegenwart sowie Sprachwissenschaften. Sein Interessegebiet macht ihn heute zum Kenner, warum er von Mitmenschen gerne als Anlaufstelle für Fragen über dieses komplexe Thema zur Religionsforschung aufgesucht wird.

Er selbst bekennt sich zu einem institutionslosen Gottes- Glauben an den einen monotheistischen Schöpfer- Gott. Das Wort Religion, stammend vom lateinischen Begriff "religare", ist für den Autor ein zurückfinden zur ursprünglichen Lehre Gottes. Ein zurückfinden zu einer Ur-Lehre, die in den Anfängen aller Weltreligionen und in jeder Zeitepoche immer wieder als ewige und vollkommene Botschaft in Erinnerung gebracht wurde.
So haben laut A. Muhsin SABANCI alle grösseren Religionen einen gemeinsamen Ursprung und somit einen gemeinsamen und einzigen Schöpfer- Gott. Wie die Erde nur einmal entstanden ist, gibt es den Schöpfer dieser Erde auch nur ein einziges Mal. Wo später durch Theologie und Philosophie neue Ideen entstanden sind, gibt es neue Religionen als Ideologie, aber wiederum deren Ursprung, der zu Gott zurückführt, so der Autor.

Den Weltfrieden finden Menschen nur im Erkennen und Annähern zum historischen und wissenschaftlichen Ursprung der eigenen Religion. Das nimmt die Angst vom Fremden. Dann nämlich, ist der Mensch auch bereit, die anderen Kulturen und Religionen zu verstehen. Diese interreligiöse Ansicht als den "Weg zu Gott" zu Vertreten und jedem einzelnen Menschen, wie auch seinem Sohn weiterzugeben, gehört zum Anliegen des Autors, welches auch in seinen Büchern wiedergeben wird.
​
​Weitere Informationen zu seinen Büchern oder informatives über Religionen finden Sie hier: www.wort-gottes.ch
​

Klappentext zum Buch
​Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, was die tatsächliche Botschaft von Gott wirklich war, als mit der Thora, der Bibel und dem Koran das Wort Gottes durch gläubige Menschen niedergeschrieben wurde? Über drei Milliarden Erdbewohner haben einen Bezug zum meist zitierten oder zum meist verkauften Buch der Welt, indem sie an einen Schöpfer- Gott glauben oder Gotteshäuser besuchen. Aber nur die wenigsten von ihnen haben die Heiligen Schriften gelesen oder kennen ihre eigene Religion näher. Von einem Pfarrer, Pastor, Rabbi oder Imam erhält man dann auch nur Antworten auf die von ihm vertretene Religion. Ich habe mich mit diesen Gottesvertretern getroffen und wollte mehr über ihren Glauben wissen. Sie alle beschreiben Gott, den Schöpfer der Welt, als ein ewiges und vollkommenes Wesen. Niemand kann von sich behaupten, alles über Gott zu wissen. Auch ich nicht! Aber ich habe mir die Mühe genommen, die jüdische, die christliche und die muslimische Heilige Schrift vollständig zu lesen. Und glaubt mir, erst durch das Lesen aller drei Offenbarungen bekam ich ein überraschend vollkommenes Bild vom Schöpfer- Gott und seinem Ziel. Erst durch das Studium aller Schriften bekam ich die Erkenntnis, warum es ein altes und ein neues Testament gibt. Ich durfte erfahren, welche Gemeinsamkeiten die Weltreligionen untereinander haben. Ja, ich weiß nun auch, warum all diese Religionen und Glaubensrichtungen entstanden sind. Diese interreligiöse Schöpfungs- Geschichte habe ich in diesem vorliegenden Werk in Kurzform zusammengefasst nacherzählt, wie wenn Gott, der Schöpfer uns seine Geschichte selber erzählen würde. Dabei habe ich jeweils die heute bekannten Tatsachen über die Urtexte und mit Sorgfalt auch die historischen und wissenschaftlichen Hintergründe berücksichtigt, was dazu führte, dass nur jene Bücher, Briefe und Texte in diese Darstellung eingeflossen sind, die bei der Entstehung der jeweiligen Religion auch wirklich existierten. Auch wenn dieses Buch aussieht wie eine Kinderbibel, es ist weit mehr als das. Hier liegt ein Buch vor, welches die drei Religionen Judentum, Christentum und Islam erstmals in einer gemeinsamen Schöpfungsgeschichte vereint und auf einfache Weise erklärt, was in ihren Heiligen Schriften wort-wörtlich geschrieben steht.

A. Muhsin Sabanci
www.wort-gottes.ch

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Bildung
  • Buchautor
  • Sport
  • Pioniere
  • Herausgeber
  • Umwelt
  • Religion
  • Frauen
  • Vision
  • Erziehung
  • Kunst
  • Schwerkraft
  • Migros
  • Kontakt